Im Schauspielunterricht finden junge Menschen Unterstützung bei ihrer Suche nach
der eigenen Identität. Der geschützte Spiel-Raum bietet die Möglichkeit, in andere
Charaktere und Temperamente, Körper und Stimmungen zu schlüpfen und so sich
selbst und andere besser verstehen zu lernen. Der Schauspielunterricht erzieht zum
Beobachten, zum Verstehen von Menschen – und damit auch zum Respekt vor dem
Anderen.
Die Schauspielschule übt, sich in eine andere Person hinein zu versetzen. Damit
vermag der Schauspielschüler auch im Alltag neue Situationen besser zu bewältigen
und erhöht damit sein Selbstbewusstsein. Dank dieses gesteigerten
Selbstbewusstseins kann ein junger Mensch souveräner mit Kritik, Konflikten und
ungewohnten Situationen umgehen.